Verantwortlich
Fakip – Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie an der Albert-Ludwigs-Universität FreiburgFAKiP GmbH
Engelbergerstraße 41k
79106 Freiburg
Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Freiburg; HRB 704937
Geschäftsführerin: Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier
Telefon: (0761) 203 – 67360
Fax: (0761) 203 – 67359
E-Mail: info@fakip.de
Datenschutz & Compliance
Bitte beachten Sie unsere aktuell geltende Datenschutzerklärung.
Für Rückfragen und Anfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung:
Nicole Thörel, Psychologin (M.Sc.)
Jörg Leuchtner, Rechtsanwalt (Freiburger Datenschutzgesellschaft mbH)
Detlef Caffier, Dipl.-Mathematiker (2010 – 2022)
Telefon (Sekretariat): (0761) 203 – 67360
E-Mail (Team): datenschutz@fakip.de
E-Mail (Datenschutzbeauftragter): joerg.leuchtner@fakip.de
Zuständige Aufsichtsbehörden
Regierungspräsidium Stuttgart
Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen (Referat 95)
Ruppmannstraße 21
70565 Stuttgart
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
EU ODR-Plattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Urheberrecht und Haftung für Inhalte
Die durch die FAKiP GmbH erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der FAKiP GmbH. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, unkommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit bestimmte Inhalte nicht von der FAKiP GmbH erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Gemäß §§ 8 bis 10 TMG ist die FAKiP GmbH als Diensteanbieterin jedoch nicht bei externen Weblinks verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die FAKiP GmbH entsprechende Inhalte umgehend entfernen.