Absolvierung der 1200 Stunden in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Einrichtung
Im Folgenden finden Sie die Kooperationseinrichtungen, in denen die praktische Tätigkeit nach § 2 Abs. 2 Ziff. 1 KJPyschTh-APrV absolviert werden kann:
- Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg
- Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
- Diakonie Schwäbisch-Hall
- Fachklinik Caritas-Haus Feldberg (nur 600 Stunden)
- Fachklinik für suchtkranke Jugendliche und junge Erwachsene Haus Weitenau (nur 600 Stunden)
- Johannes Anstalten Mosbach
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Basel Land (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Klinik am Leisberg Baden-Baden
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg
- Klinik Haus Vogt
- Klinikum am Weissenhof (Bewerbung hier)
- MediClin Klinik an der Lindenhöhe
- MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik GmbH – Dr. med. Teichert & Kollegen (nur 600 Stunden)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Zi Mannheim
- Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg
- Rehaklinik Kandertal, Malsburg-Marzell (nur 600 Stunden)
- Praxis Dr. med. Krieg/Dr. med. Adam – Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin und Kinder – und Jugendpsychiatrie (nur 600 Stunden)
- Praxis Dr. med. Böhme/Dr. med. Ritter-Gekeler/Dr. med. Wittenberg – Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (nur 600 Stunden)
- Praxis Dr. med. Gomille-Schwarz – Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (nur 600 Stunden)
- Praxis Dr. med. Sylke Pfeiffer-Externbrink – Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (nur 600 Stunden)
- Praxis Dres. med. Vivell-Normann/Herr – Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und Psychotherapie (nur 600 Stunden)
- Praxis Dr. med. Horia Saulean in Singen (nur 600 Stunden)
Absolvierung der 600 Stunden in einer von einem Sozialversicherungsträger anerkannten Einrichtung
Im Folgenden finden Sie die Kooperationseinrichtungen, in denen die praktische Tätigkeit nach § 2 Abs. 2 Ziff. 2 KJPyschTh-APrV absolviert werden kann:
- Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg
- Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
- Diakonie Schwäbisch-Hall
- Fachklinik für suchtkranke Jugendliche und junge Erwachsene Haus Weitenau
- Fachklinik Caritas-Haus Feldberg
- Haus Nazareth Sigmaringen
- Hochschulambulanz am Institut für Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Johannes Anstalten Mosbach
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Basel Land (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Klinik Haus Vogt
- Klinikum am Weissenhof (Bewerbung hier)
- MediClin Klinik an der Lindenhöhe
- MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik GmbH – Dr. med. Teichert & Kollegen
- Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg
- Psychologischer Dienst der Kinderabteilung St. Hedwig am St. Josefskrankenhaus
- Rehaklinik Kandertal, Malsburg-Marzell
- Städtisches Klinikum Karlsruhe (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (nur für Psychologinnen und Psychologen)
- Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Zi Mannheim
- Praxis Dr. med. Krieg/Dr. med. Adam – Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Praxis Libal/Lührs da Silva, Ulm
- Praxis Dr. med. Sylke Pfeiffer-Externbrink – Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Praxis Dres.med. M. Ritter-Gekeler/ R. Böhme/ K. Zebisch/ C. Schneider – Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Praxis Dr. med. Gomille-Schwarz – Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Praxis Dr. Anita Schächter – Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- KJP Praxis Laura Schmucker & Team, Freiburg
- Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. Erika Tittmann, Lörrach
- Praxis für integrative Medizin Dr. med. Tobias Tüchelmann, Freiburg
- Praxis Dres. med. Vivell-Normann/Herr – Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und Psychotherapie
- Praxis Dipl. Päd. Theresa Behrendt-Zingerle- Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Praxis Dr.med. Claudia Hessel-Hagel
- Praxis Dr. med. Horia Saulean in Singen